Ultraschalluntersuchung

Treatment

Die Ultraschalluntersuchung mit dem innovativen Butterfly iQ+ ermöglicht präzise Diagnosen sowohl in unserer Praxis als auch mobil. Dieses moderne Gerät bietet hochauflösende Bilder und ist vielseitig einsetzbar, um schnelle und zuverlässige medizinische Untersuchungen durchzuführen, unabhängig vom Standort.

Facts

Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Beschreibung

In unserer Praxis setzen wir auf die modernsten Technologien zur Diagnostik, um unseren Patienten eine exakte und umfassende Untersuchung zu bieten. Mit dem stationären Ultraschallgerät sowie dem mobilen Butterfly iQ+ Ultraschall haben wir die Möglichkeit, schnell und flexibel eine Vielzahl an medizinischen Fragestellungen zu klären – von der Kontrolle innerer Organe bis hin zur Untersuchung von Gelenken und Weichteilen.

Der mobile Butterfly iQ+ revolutioniert die Bildgebung, indem er ultramobile, hochauflösende Bildaufnahmen in Echtzeit liefert. Diese flexible Lösung ermöglicht es uns, auch in Notfallsituationen oder bei Hausbesuchen eine detaillierte Ultraschalluntersuchung durchzuführen.

 

Vorteile der Ultraschalluntersuchung:

  • Präzise Diagnosen in Echtzeit durch hochauflösende Ultraschallbilder
  • Stationär und mobil flexibel einsetzbar, auch bei Hausbesuchen
  • Nicht-invasiv und schmerzfrei – ideal zur Erstdiagnose oder Nachkontrolle
  • Schnelle Verfügbarkeit von Ergebnissen – unmittelbare Besprechung und Weiterleitung

 

Anwendungsbereiche:

  • Abklärung von Bauchschmerzen und anderen abdominellen Symptomen
  • Untersuchung der Gelenke und Weichteile
  • Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Organ-Screening)
  • Mobil bei Hausbesuchen oder in Notfällen

 

Behandlungsverlauf:

Die Ultraschalluntersuchung dauert je nach Bereich etwa 15 bis 30 Minuten. Dabei werden Schallwellen durch die Haut gesendet, die ein Bild der inneren Organe oder Strukturen auf dem Monitor erzeugen. Das Butterfly iQ+ kann auch unterwegs eingesetzt werden, was es zu einer flexiblen Lösung in der Notfallmedizin macht.

FAQs

FAQs

Was ist ein Ultraschall und wie funktioniert er?

Ein Ultraschall verwendet Schallwellen, um Bilder von Organen und Geweben im Körper zu erstellen. Es handelt sich um ein sicheres, nicht-invasives Verfahren, das in Echtzeit detaillierte Bilder liefert.

Wann ist eine Ultraschalluntersuchung sinnvoll?

Ein Ultraschall wird zur Abklärung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, z. B. bei Bauchschmerzen, Verdacht auf Organveränderungen, Gelenkschmerzen oder zur Kontrolle von Weichteilstrukturen.

Was ist der Unterschied zwischen stationärem und mobilem Ultraschall?

Der stationäre Ultraschall wird in der Praxis verwendet und bietet hochauflösende Bilder in einem fest eingerichteten Behandlungsraum. Der mobile Butterfly iQ+ ermöglicht dieselbe Qualität der Untersuchung an jedem Ort, ob im Rahmen von Hausbesuchen oder in Notfallsituationen.

Ist eine Ultraschalluntersuchung schmerzhaft?

Nein, die Ultraschalluntersuchung ist völlig schmerzfrei. Ein Gel wird auf die Haut aufgetragen, um die Schallwellen zu leiten, und der Ultraschallkopf wird sanft über den zu untersuchenden Bereich bewegt.