Treatment
Libidostörungen – ganzheitliche Diagnostik & Beratung
Wenn Nähe nicht mehr leichtfällt: Ganzheitliche Diagnostik und hormonelle Beratung bei Libidostörungen in jeder Lebensphase – medizinisch fundiert, diskret und auf Augenhöhe.
Facts
Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Harmonie beginnt im Inneren.
Ein Rückgang des sexuellen Verlangens ist oft mehr als nur eine Momentaufnahme – er kann Ausdruck eines hormonellen oder seelischen Ungleichgewichts sein.
In unserer Praxis begleiten wir Sie mit medizinischer Expertise und empathischem Blick bei Libidostörungen – unabhängig von Alter. Dabei steht nicht die Symptomunterdrückung im Vordergrund, sondern das Verständnis für die dahinterliegenden Ursachen.
Mögliche Ursachen für Libidostörungen:
- Hormonelle Umstellungen (z. B. Menopause, Andropause, Post-Pill)
- Östrogen- oder Progesteronmangel
- Schilddrüsenfunktionsstörungen
- Testosteronmangel (auch bei Frauen möglich)
- Chronischer Stress / Nebennierenschwäche (DHEA/Cortisol)
- Schlafstörungen, Erschöpfung
- Vitalstoffmängel
- Nebenwirkungen hormoneller Verhütung
Was Sie erwartet
- Detaillierte Anamnese & hormonelle Labordiagnostik
- Erfassung begleitender Beschwerden (z. B. Zyklus, Schlaf, Energie, Stimmung)
- Individueller Behandlungsplan auf Basis moderner Hormonmedizin
- Auf Wunsch: Therapie mit bioidentischen Hormonen, Mikronährstoffen oder pflanzlichen Regulativen
- Ganzheitlicher Blick unter Einbezug der psychischen und partnerschaftlichen Ebene
Harmonie der Ästhetik – auch im Intimbereich
Als Fachpraxis verbinden wir medizinische Kompetenz mit einer vertrauensvollen Atmosphäre – ohne Scham, ohne Schönheitsklischees. Unser Ziel ist es, Ihre Intimität wieder als Quelle von Nähe, Energie und Lebensfreude erlebbar zu machen.
Für wen ist diese Beratung geeignet?
- Frauen mit reduziertem sexuellen Verlangen
- Patientinnen mit hormonellen Beschwerden oder Wechseljahres-Symptomen
- Betroffene nach Schwangerschaft, Pille oder bei Erschöpfung
- Frauen mit chronischem Stress, Schlafstörungen oder Libidoverlust unklarer Ursache
Ablauf & Ort:
- Individuelle Beratung & Diagnostik
- Optional inklusive Hormon- und Vitalstoff-Labor (privatärztlich nach GOÄ)
Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich – vertrauensvoll, medizinisch fundiert und ganz ohne Tabus.
FAQs
Was sind Libidostörungen?
Libidostörungen beziehen sich auf ein vermindertes sexuelles Verlangen, das häufig durch hormonelle Veränderungen, Stress oder andere Gesundheitsfaktoren verursacht wird.
Wie funktioniert die transdermale Testosterontherapie?
Testosteron wird in Form eines Gels oder Pflasters über die Haut aufgenommen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und schonende Hormonfreisetzung.
Ist diese Therapie für jede Frau geeignet?
Die transdermale Testosterontherapie ist keine Standardtherapie und wird nur bei spezifischen hormonellen Defiziten in Erwägung gezogen. Eine individuelle Beratung und Diagnostik sind erforderlich.
Gibt es Nebenwirkungen?
Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, vermehrte Körperbehaarung oder eine Veränderung des Hautbilds sein. Unsere medizinische Überwachung minimiert diese Risiken.
Ist die Therapie von den Krankenkassen abgedeckt?
Die transdermale Testosterontherapie zählt nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und ist daher privat zu tragen.
Unverbindliche Erstberatung
Die magische Wirkung eines persönlichen Gesprächs
Ich investiere die notwendige Zeit, um deine Vorstellungen und Wünsche eingehend zu analysieren. Auf diese Weise kann ich dir anschließend eine optimale Empfehlung geben. Mach jetzt einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung mit mir aus.