Laboratory Tests – General Diagnostics

Treatment

Our laboratory tests offer you a precise analysis of your blood values and other body fluids. In collaboration with the renowned Limbach Laboratory, we enable comprehensive diagnostics based on the latest technologies and medical standards.

Facts

Additional information

Description

Description

Regular laboratory tests are a crucial component for early detection and monitoring of health changes. In our practice in Herzogenaurach, we offer a wide range of general laboratory tests to analyze your health precisely and holistically.

Thanks to our collaboration with the renowned Limbach Laboratory, we have access to state-of-the-art technologies that allow a comprehensive and accurate analysis of your blood values and other body fluids. This supports us in diagnosis and helps identify and treat health risks early.

Our general laboratory tests include basic examinations that are carried out for prevention and early detection of diseases such as diabetes, kidney and liver diseases, or metabolic disorders. These examinations give us insights into your current health condition and enable us to take targeted measures for your health.

 

Advantages:

  • Precise analysis of your blood values and body fluids
  • Early detection of diseases and health changes
  • State-of-the-art laboratory technology and collaboration with Limbach Laboratory
  • Detailed diagnostics for preventive and therapeutic measures

 

Areas of Application:

  • Preventive examinations (e.g., diabetes, cardiovascular diseases)
  • Monitoring of chronic diseases
  • General health checks
  • Clarification of unclear symptoms

 

Treatment Process:

After a detailed consultation, a blood sample will be taken in our practice and sent to the laboratory for analysis. Depending on the type of examination, you will generally receive the results within 1 to 3 days. We then discuss these thoroughly with you and, if necessary, initiate the appropriate medical measures.

Costs: The costs for laboratory tests vary depending on the scope and type of analysis. We are happy to inform you in advance about the exact costs as part of a consultation.

FAQs

FAQs

Was sind allgemeine Laboruntersuchungen?

Allgemeine Laboruntersuchungen umfassen die Analyse von Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu überwachen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge und Diagnostik.

Wann sollten Laboruntersuchungen durchgeführt werden?

Laboruntersuchungen werden regelmäßig im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. Sie sind besonders wichtig bei Verdacht auf bestimmte Erkrankungen wie Diabetes, Nieren- oder Lebererkrankungen sowie zur Überwachung von chronischen Erkrankungen.

Welche Werte werden bei einer allgemeinen Laboruntersuchung überprüft?

Zu den häufig analysierten Werten gehören unter anderem der Blutzucker, das Cholesterin, die Leber- und Nierenwerte, sowie Entzündungs- und Blutgerinnungsparameter. Diese Werte geben Aufschluss über den allgemeinen Gesundheitszustand und eventuelle Risiken.

Wie läuft eine Laboruntersuchung ab?

Nach einem Gespräch zur Abklärung Ihrer Symptome oder zur Vorsorge wird Ihnen Blut oder eine andere Probe entnommen, die im Labor analysiert wird. Die Ergebnisse liegen meist innerhalb von 1 bis 3 Tagen vor und werden anschließend ausführlich mit Ihnen besprochen.

Ist eine Laboruntersuchung schmerzhaft?

Die Blutabnahme oder Probenentnahme ist in der Regel nur mit minimalen Unannehmlichkeiten verbunden und dauert nur wenige Minuten. Sie ist sicher und schnell durchgeführt.

Wie oft sollte man eine Laboruntersuchung durchführen lassen?

Es wird empfohlen, je nach Alter und Gesundheitszustand einmal jährlich eine Laboruntersuchung im Rahmen der Vorsorge durchzuführen. Bei bestehenden Erkrankungen oder Risikofaktoren kann eine häufigere Überwachung sinnvoll sein.

Für wen sind allgemeine Laboruntersuchungen geeignet?

Diese Untersuchungen sind für jeden Patienten sinnvoll, der seine Gesundheit überwachen und mögliche Probleme frühzeitig erkennen möchte. Sie werden besonders bei Personen mit bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht oder familiären Vorbelastungen empfohlen.