Hylase

Treatment

Hylase, also known as Hyaluronidase, is an enzyme treatment for specifically dissolving unwanted hyaluronic injections. This treatment is used to safely and effectively break down hyaluronic acid fillers if overcorrection or undesirable results have occurred.

Facts

Additional information

Quick Check

Auf einen Blick​ Hylase Behandlung

Description

Description

Hyaluronic fillers are a popular method for skin rejuvenation and wrinkle treatment, but in some cases, undesirable results such as overcorrections, asymmetries, or nodule formation may occur. The Hylase treatment offers an effective solution to specifically and safely dissolve hyaluronic acid, allowing the treated areas to be corrected.

 

How does the Hylase treatment work?

Hylase, an enzyme called Hyaluronidase, is injected directly into the affected areas. This enzyme accelerates the breakdown of the injected hyaluronic acid, allowing undesirable effects to be corrected within a short time. Hylase can also be used in emergencies if a wrong injection or undesirable complications have occurred.

 

Benefits of the Hylase treatment

  • Targeted correction: Fast and effective dissolution of hyaluronic fillers.
  • Safe and precise: Prevents long-term aesthetic complications.
  • Quick results: Undesired fillers can often be dissolved within hours to days.
  • Emergency treatment: Hylase can be immediately employed in case of complications.

 

Application areas

  • Dissolution of hyaluronic acid after overcorrection
  • Correction of asymmetrical results
  • Dissolution of nodules or hardenings
  • Emergency treatment in case of complications from hyaluronic acid

 

Treatment procedure

The Hylase treatment typically takes 15 to 30 minutes. The enzyme is injected with fine needles directly into the area where the hyaluronic acid is to be dissolved. The effect usually occurs within a few hours, and the result is fully visible after 24 to 48 hours. If necessary, the treatment can be repeated to achieve the desired outcome.

FAQs

FAQs

Was ist Hylase und wie funktioniert es?

Hylase, auch als Hyaluronidase bekannt, ist ein Enzym, das injizierte Hyaluronsäure-Filler gezielt abbaut. Es wird eingesetzt, um unerwünschte Hyaluronsäure zu entfernen oder zu korrigieren, beispielsweise bei Überkorrekturen oder Asymmetrien.

Wann wird eine Hylase-Behandlung empfohlen?

Die Hylase-Behandlung wird empfohlen, wenn unerwünschte Ergebnisse nach einer Hyaluroninjektion auftreten, wie etwa Überkorrekturen, Asymmetrien oder Verhärtungen. Sie kann auch in Notfällen eingesetzt werden, wenn Hyaluronsäure-Filler zu Komplikationen führen.

Wie schnell wirkt die Hylase-Behandlung?

Die Wirkung der Hylase-Behandlung tritt in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ein. In einigen Fällen sind bereits nach wenigen Stunden deutliche Ergebnisse sichtbar.

Ist die Hylase-Behandlung schmerzhaft?

Die Injektionen sind minimalinvasiv und werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt. Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm, und bei Bedarf kann eine betäubende Creme verwendet werden, um die Behandlung angenehmer zu gestalten.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Hylase-Behandlung?

Leichte Rötungen oder Schwellungen an den Injektionsstellen können nach der Behandlung auftreten, klingen jedoch meist innerhalb weniger Stunden ab. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, daher ist eine vorherige Beratung unerlässlich.

Für wen ist die Hylase-Behandlung geeignet?

Die Hylase-Behandlung ist für Personen geeignet, die eine unerwünschte oder falsch platzierte Hyaluronsäure entfernen möchten. Sie kann auch bei Notfällen, wie etwa bei Gefäßkompressionen durch Hyaluronsäure, eingesetzt werden.

Schritt I

Herzlicher Empfang und Vorbereitung
Beim Betreten unserer Praxis werden Sie von unserem freundlichen Team empfangen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und stellen sicher, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Je nach Behandlung erhalten Sie vorab wichtige Informationen und Hilfestellungen, um sich optimal auf den Eingriff vorzubereiten.

Schritt II

Detaillierte Beratung und Aufklärung
Vor Beginn jeder Behandlung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch. Ihr Arzt für Ästhetische Medizin erklärt Ihnen den genauen Ablauf, beantwortet Ihre Fragen und klärt letzte Unklarheiten. Vor der Behandlung wird der entsprechende Bereich gründlich gereinigt und bei Bedarf eine Anästhesiecreme aufgetragen, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten.

Schritt III

Präzise Durchführung und Nachbetreuung
Die Behandlung wird von Ihrem Behandler mit höchster Sorgfalt und Präzision durchgeführt. Während des Eingriffs können Sie sich in der angenehmen Atmosphäre unserer Praxis entspannen. Nach der Behandlung erhalten Sie individuelle Hinweise zur Nachsorge und können uns jederzeit bei Fragen kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne auch nach der Behandlung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

Unverbindliche Erstberatung

Die magische Wirkung eines persönlichen Gesprächs​

Ich investiere die notwendige Zeit, um deine Vorstellungen und Wünsche eingehend zu analysieren. Auf diese Weise kann ich dir anschließend eine optimale Empfehlung geben. Mach jetzt einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung mit mir aus.